Kalender
Orgelmatinee
Dietrich Buxtehude (1637–1707)
Präludien und Fugen Teil I
An der Eisenbarth-Orgel: Dr. Florian Wilkes
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Sonate c-moll, op. 65/2
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Triosonate C-Dur, BWV 529
Jean François Dandrieu (1682-1738)
Ofertoire a-moll
Louis-James-Alfred Lefébure-Wély (1817-1869)
Ofertoire F-Dur
An der Eisenbarth-Orgel: Domorganist Thomas Sauer
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Präludium und Fuge c-moll, BWV 546
Choralbearbeitungen aus dem Orgelbüchlein:
„O Lamm Gottes unschuldig“, BWV618
„Christe, du Lamm Gottes“, BWV 619
« Christus, der uns selig macht », BWV 620
„Da Jesus an dem Kreuze stund“, BWV 621
„O Mensch, bewein dein Sünde groß“, BWV 622
„Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du für uns gestorben bist“, BWV 623
„Hilf Gott, dass mir’s gelinge“, BWV 624
Präludium und Fuge h-moll, BWV 544
An der Eisenbarth-Orgel: Domorganist Thomas Sauer
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Dietrich Buxtehude (1637–1707)
Präludien und Fugen Teil II
An der Eisenbarth-Orgel: Dr. Florian Wilkes
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Partita diverse sopra „Sei gegrüßet, Jesu gütig“, BWV 768
Passacaglia c-moll, BWV 582
An der Eisenbarth-Orgel: Domorganist Thomas Sauer
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Das Programm liegt leider noch nicht vor.
An der Eisenbarth-Orgel: Joachim Smolka, Kirchenmusiker von St. Joseph
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Sonaten Teil I ("Aus tieffer Noth")
An der Eisenbarth-Orgel: Dr. Florian Wilkes
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Das Programm liegt noch nicht vor.
An der Eisenbarth-Orgel: Joachim Smolka, Kirchenmusiker von St. Joseph
Eintritt frei - Spenden erbeten.
