Kalender
<< Dezember / 2019 >>
Proprium. "Ad te levavi"
Ordinarium: „Missa Adventus et Quadragesimae“ im Gregorianischen Choral
Choralschola der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Dorische Toccata und Fuge d-moll, BWV 538
Toccata und Fuge F-Dur, BWV 540
Toccata und Fuge C-Dur, BWV 564
Toccata und Fuge d-moll, BWV 565
An der Eisenbarth-Orgel: Dr. Florian Wilkes
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Präludium und Fuge C-Dur, BWV 545
Drei Choralbearbeitungen über „Nun komm der Heiden Heiland“, BWV 659-661
Max Reger (1873-1916)
Fantasie über den Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, op. 52 Nr. 2
An der Eisenbarth-Orgel: Domorganist Thomas Sauer
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Psalmen und Gesänge aus dem Gotteslob
Chorschola / Kantor
Lieder und Gesänge aus dem Gotteslob
Kantor
Wolfgang Amadeus Mozart: Missa brevis D-Dur, KV 194
Franz Liszt: Ave Maria
Chor der Koreanischen Gemeinde Berlin
Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen und Zuhören
JOHN RUTTER: GLORIA
Werke von Michael Praetorius, Felix Mendelssohn Bartholdy,
Max Baumann u.a.
Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin
Jugendkathedralchor St. Hedwig Berlin
KSBrass-Ensemble
Klavier und Orgel: Lukas Stollhoff
Leitung: Harald Schmitt
Kartenvorverkauf:
Kasse des Konzerthauses (030 / 203 09-2101)
Mo.-Sa. 12-19 Uhr, So. 12-16 Uhr.
An allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen (01805 / 570 070),
im Internet unter www.konzerthaus.de | www.eventim.de
sowie an der Abendkasse.
Preis: 10-30 € (zuzüglich Vorverkaufsgebühren).
Proprium: „Requiem“
Ordinarium „Missa mundi“ im Gregoriansichen Choral
Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge c-Moll
Choralschola der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Orgelwerke für eine Walze
An der Eisenbarth-Orgel: Dr. Florian Wilkes
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Psalmen und Gesänge aus dem Gotteslob
Chorschola / Kantor
Lieder und Gesänge aus dem Gotteslob
Georg Trexler: Toccata (zum 40. Todestag)
Kantor
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Präludium und Fuge G-Dur, BWV 541
Sechs Choräle von verschiedener Art (Schübler-Choräle), BWV 645-650
Marcel Dupré (1886-1971)
« Variations sur un Noël », op. 20
An der Eisenbarth-Orgel: Domorganist Thomas Sauer
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Psalmen und Gesänge aus dem Gotteslob
Chorschola / Kantor
Christian Heiß: Missa pro pueris et puellis
Franz Biebl: Ave Maria
Bob Chilcott: Tomorrow shall be my dancing day
William Lloyd Webber: Blessed is he that comes
Johannes Weyrauch: Toccata
Jugendkathedralchor St. Hedwig Berlin
Kammersymphonie Berlin
Weihanchtslieder zum Mitsingen
Georg Friedrich Händel: Denn die Herrlichkeit
Felix Mendelssohn Bartholdy: Hark! The Herald angels
Johann Friedrich Reichardt: Heilige Nacht
Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin
Ignaz Reimann: Christkindlmesse
Anderas Hammerschmidt: Halleluja
Josef Schnabel: Transeamus
Emma Louise Ashford: Fanfare g-Moll
Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin
Kammersymphonie Berlin
Christian Heiß: Missa pro pueris et puellis
Trad: Go, tell it on the mountain
Harald Schmitt: Halleluja
Bob Chilcott: Tomorrow shall be my dancing day
Christopher Tambling: St. Vigor’s Marche
Jugendkathedralchor St. Hedwig Berlin
Kammersymphonie Berlin
Franz Aumann: Orgelsolomesse
Camille Saint-Saens: Tollite hostias
Louis Vierne: Carillon de Westminster
Jugendkathedralchor St. Hedwig Berlin und Ehemalige
Instrumentalensemble
Louis Vierne (1870-1937)
I. Sinfonie für Orgel d-Mol,l op. 14
An der Eisenbarth-Orgel: Domorganist Thomas Sauer
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Lieder und Gesänge aus dem Gotteslob
Dietrich Buxtehude: Präludium und Fuge D-Dur
Kantor
Lieder und Gesänge aus dem Gotteslob
Werke von…..
Johann Sebastian Bach: Toccata und Fuge d-Moll
Kantor / Instrumente
