Assistenz
Paul Johannes Roßmann
(Assistent des Domkapellmeisters)
Paul Johannes Roßmann schloss ein Studium der Kirchenmusik an der UdK Berlin ab, bevor er seinen Masterabschluss Dirigieren an der HfM Hanns Eisler Berlin in der Klasse von Justin Doyle mit Bestnote erwarb.
Als Chordirigent sammelte er Erfahrungen u. a. mit dem RIAS Kammerchor sowie als Gründer und künstlerischer Leiter des Schillerchors. Mit diesem Ensemble erhielt er Einladungen in die Thomaskirche Leipzig, die Oper auf dem Schloss Stettin sowie die Philharmonie Berlin.
Als Orchesterdirigent arbeitete Paul J. Roßmann unter anderem mit dem Preußischen Kammerorchester und dem Orchester der Staatsoper Warna (Bulgarien) zusammen. Seit seinem Antritt im Jahr 2023 mit Pjotr Tschaikowskis 5. Sinfonie ist er Gastdirigent beim BJSO.
Paul Johannes Roßmanns besonderes Interesse gilt dem Oratorium, weshalb er seit ihrer Gründung im Jahr 2019 künstlerischer Leiter der Berliner Oratorientruppe ist. Mit diesem Orchester gab er 2023 sein Debüt als Operndirigent mit einer Inszenierung von W. A. Mozarts La Betulia liberata unter der Regie von José Cortés.
Zusätzlich zu seiner musikalischen Ausbildung verfügt Paul Roßmann über einen Studienabschluss in organischer Chemie.
Anschrift
Metropolitankapitel bei Sankt Hedwig
Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale
Fehrbelliner Straße 99
10119 Berlin
Telefon: 030 308 77 98 0
E-Mail: paul.rossmann(ät)erzbistumberlin.de
Jurgita Česonytė
(Assistentin des Domkapellmeisters)
Jurgita Česonytė wurde im litauischen Utena geboren. Von 2014 bis 2019 studierte sie Chordirigieren an der Kunstuniversität Graz bei Prof. Johannes Prinz. Seit Oktober 2019 studiert sie Chordirigieren im Master an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bei Prof. Hans-Christoph Rademann und Prof. Georg Christoph Sandmann.
Wertvolle musikalische Impulse erhält sie in den Meisterkursen bei Filippo Maria Bressan, Florian Benfer, Roland Börger, Patrick Russill, Josep Vila i Casañas und Grete Pedersen.
Neben ihrem Studium sammelte Jurgita Česonytė außerdem umfassende Erfahrungen bei verschiedenen internationalen Wettbewerben. Sie gewann 2017 den 3. Preis sowie den Publikumspreis bei der Northern Choir Conducting Competition in Dänemark. Im Wettbewerb Gheorghe Dima Choral Conducting Competition in Rumänien gewann sie 2018 den Gheorghe Dima Special Prize. Des Weiteren war sie 2019 Finalistin beim 8th International Choir Conducting Competition TOWARDS POLYPHONY in Polen.
Seit November 2020 ist Jurgita Česonytė künstlerische Leiterin des Jungen Ensemble Dresden und seit Januar 2022 Assistentin des Domkapellmeisters an der Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin.
Anschrift
Metropolitankapitel bei Sankt Hedwig
Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale
Fehrbelliner Straße 99
10119 Berlin
Telefon: 030 308 77 98 0
E-Mail: info(ät)hedwigschor-berlin.de